Oktoberfest 25'
Share


















Zahlreiche Fanclub Mitglieder feiern wieder traditionelles Oktoberfest
Unsere 1. Vorsitzende Tina Beetz eröffnete um kurz nach 19:00 Uhr unser diesjähriges Oktoberfest, das wie im letzten Jahr im Trachtenheim Heimbuchenthal stattfand.
In diesem Jahr erstmalig gekonnt musikalisch umrahmt von DJ Martin Heilmann aus Großheubach.
Auch der weitere Abend wurde souverän von Tina moderiert. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste stand der Bieranstich an. Diese wichtige Aufgabe wurde von unserem Otto ohne Kompromisse ausgeführt. Mit einem einzigen brachial ausgeführten Schlag trieb er den Zapfhahn ins Fass und konnte O`zapft is verkünden.
Kurz darauf konnte das Buffet freigegeben werden. Wie im letzten Jahr wurde ein sehr leckeres und reichhaltiges Essensangebot vom Gasthof Waldfrieden in Wildensee zubereitet. Ein Lob der gesamten Gäste ist ihnen ein weiteres Mal sicher.
Gegen 20:30 Uhr wurde ein wichtiger Programmpunkt verkündet.
Die Vorstandschaft hatte in einstimmiger Meinung festgelegt, ein Mitglied zu ehren, ohne den der Fanclub eigentlich nicht zu denken ist.
Geehrt wurde unser Bruno Almritter besser bekannt als Fuzzi (alias Gugelhupf) für seine Jahrzehnte lange Treue zu unserem Fanclub. Eben jener ließ es sich nicht nehmen eine Dankesrede zu halten, bei der die Rührung die er empfand nicht zu übersehen war.
Vielleicht hing es aber auch mit einer Hochzeit zusammen die erst vor kurzem in aller Stille stattfand.
Nach über 30 Jahren führte Fuzzi seine Helene endlich ins Standesamt um dem wilden Eheleben ein Ende zu setzen.
Diese Nachricht löste großen Applaus und Jubelrufe aus. Ein schönes Ereignis das mit einem Blumenstrauß für Helene , den Nico gekonnt überreichte, und einer Männerhandtasche für Fuzzi bedacht wurde.
Auch unserer Fürsorgepflicht gingen wir nach. Unserem Stammbusfahrer Heinz wurde ein Pulli überreicht um in der jetzt anstehenden kalten Jahreszeit ordentlich gekleidet seiner wichtigen Aufgabe nachgehen zu können.
Der nächste Programmpunkt bestand aus einem Quiz als Wissenstest über unseren FC Bayern und Schlapphut werfen auf einen Kleiderständer als Geschicklichkeitsübung.
Zwei Teams bestehend aus Volker und Alexander sowie Meike und Jürgen traten gegeneinander an um die kniffligen Fragen, die Stefan vortrug zu beantworten.
Es zeigte sich, daß beide Teams schwer mit den Fragen rangen, schlussendlich aber alle Antworten unisono richtig oder eben falsch gaben.
Somit musste das Hut werfen über den Sieg entscheiden. Wer wählte die richtige Taktik den Schlapphut an den Kleiderständer zu bugsieren?
Es gab verschiedene Techniken zu bestaunen, wobei Meike die wohl originellste wählte. Letztlich war es Volker der mit dem letzten Versuch den umjubelten Sieg für sein Team einfuhr.
Im Anschluss wurde der gesellige Teil des Oktoberfestes eingeläutet. Gegen 0:30 Uhr löste sich die Gemeinschaft auf und begab sich satt und zufrieden auf den Heimweg.
Einmal mehr eine gelungene Veranstaltung des Fanclubs. Mit euch. Für euch.