Der Fanclub Pfiff Untermain '98 feiert stimmungsvolles Oktoberfest!
Share
Pünktlich um 19.00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Michael Orth die Veranstaltung in der festlich geschmückten Halle des Trachtenvereins Heimbuchenthal. An dieser Stelle ein Herzliches Dankeschön an die Mitglieder des Trachtenvereins für die geschmackvolle Ausstattung der Halle. In seiner launigen Rede begrüßte Michael Orth die anwesenden Mitglieder und Sponsoren. Namentlich Ehrenmitglied Maria Leiker aus Kleinheubach, Renata und Ralf Wolz von Wolz Reisen Röllbach, Hakan Tarhan von der Firma TEMO aus Klingenberg und Thomas Eckert von der Firma Brandschutz Eckert aus Seckmauern. Die beiden letztgenannten konnten leider nicht teilnehmen. Ebenso erwähnt wurde unser Stammbusfahrer Heinz Poggendorf, sowie die Schweizer Fanclubmitglieder aus der Nähe von St. Gallen, die wie immer die weiteste Anreise hatten. Die weitere Moderation des Abends übernahm nun Vorstandsmitglied Stefan Teschke. Und schon ging es weiter im Programm mit dem Fassbieranstich durch Michael Orth. Routiniert meisterte er die Aufgabe mit 3 Schlägen, und es hieß O’zapft is. Unter dem Beifall der Gäste wurden die ersten Maßkrüge gefüllt und sogleich geleert. Jeder Programmpunkt wurde gekonnt untermalt von unserem bewährten Stimmungstrio, Michelle, Hermann und Christian Trunk, die natürlich den weiteren Abend mit Musik für jeden Geschmack gestalteten.
Jetzt konnte auch das reichhaltige Buffet eröffnet werden. Zum ersten Mal zubereitet und geliefert vom Gasthof Waldfrieden aus Wildensee. Der einmütige Tenor der Bayernfans, sehr, sehr lecker. Auch hier noch einmal Danke für die Bewirtung und das super Essen. Ca. 20.30 Uhr und die Zeit ist reif für den ersten Höhepunkt des Abends, die Ernennung der beiden neuen Ehrenmitglieder, die da sind Franz Egid Börger, alias Schiddi, und Ortwin Fischer, auch als Orten bekannt. Sichtlich erfreut nahmen beide ihre Urkunde und eine "Männerhandtasche" in Empfang. Eine weitere spannende Aktion kündigte sich an, das Maßkrugstemmen ausgewählter Frauen und Männer aus unserem Fanclub. Die Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, den Weltrekord von 45 Minuten zu brechen. Denkbar knapp scheiterten die Finalisten an der Aufgabe. Auf dem Gipfel der Stimmung führte Bruno Fuzzi Almritter als Ortskundiger eine Polonaise durch den Saal und konnte nur mit Mühe am Verlassen der Halle gehindert werden. Wie schon erwähnt, stellten die Musiker ihr gesammtes Können unter Beweis und brachten den Saal zum Kochen.
Um 24.00 Uhr wurde dann das Ende der überaus gelungenen Veranstaltung eingeläutet. Die von Wolz-Reisen kostenlos abgewickelte Busfahrt hin und zurück, brachte die glücklichen Fans aus Eschau, Rück, Elsenfeld, Mömlingen und dem Odenwald wieder sicher nach Hause. Herzlichen Dank auch dafür! Allgemeinen Aussagen zufolge ging ein sehr schöner, kurzweiliger Abend zu Ende. Fazit: Auf ein neues Oktoberfest 2025.